Das Reptiliengehirn, auch als Stammhirn oder limbisches System bezeichnet, wird durch verschiedene Verhaltensweisen und Reize aktiviert. Zwei zentrale Verhaltensweisen, die es auslösen könne... [mehr]
Das Reptiliengehirn, auch als Reptilienhirn oder Stammhirn bezeichnet, ist der älteste Teil des menschlichen Gehirns und steuert grundlegende Überlebensfunktionen. Es ist verantwortlich für instinktive Verhaltensweisen wie Kampf- oder Fluchtreaktionen, Fortpflanzung, Territorialverhalten und die Regulierung von grundlegenden physiologischen Prozessen wie Atmung und Herzschlag. Der Mechanismus, der durch das Reptiliengehirn ausgelöst wird, basiert auf einfachen, automatischen Reaktionen auf Umweltreize. Diese Reaktionen sind oft unbewusst und erfolgen schnell, um das Überleben in potenziell gefährlichen Situationen zu sichern. Das Reptiliengehirn spielt auch eine Rolle bei der Steuerung von Emotionen und sozialen Interaktionen, indem es grundlegende emotionale Reaktionen wie Angst oder Aggression hervorruft.
Das Reptiliengehirn, auch als Stammhirn oder limbisches System bezeichnet, wird durch verschiedene Verhaltensweisen und Reize aktiviert. Zwei zentrale Verhaltensweisen, die es auslösen könne... [mehr]
Der präfrontale Kortex (PFC) spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen kognitiven Funktionen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: 1. **Exekutive Funktionen**: Der PFC ist entscheidend fü... [mehr]
Das Reptiliengehirn, auch als Stammhirn oder Reptilienhirn bezeichnet, ist in erster Linie für grundlegende Überlebensfunktionen zuständig. Dazu gehören: 1. **Instinktives Verhalt... [mehr]